© Screenshot von "Im Objektiv der Staatsmacht"- Zentrum deutsche Sportgeschichte 21.08.2024, 10:00 Uhr Cottbus Im Objektiv der Staatsmacht. Fußballfans im Blick von Stasi und Volkspolizei Open-Air-Ausstellung mit Begleitveranstaltungen Eine Veranstaltung von: Zentrum deutsche Sportgeschichte Berlin-Brandenburg e.V.
© Szenenbild aus der Dokumentation „Jeder schweigt von etwas anderem“, Quelle: GM Films 20.08.2024, 19:30 Uhr Berlin Campus-Kino in der Stasi-Zentrale: "Jeder schweigt von etwas anderem" (Dokumentarfilm) Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
20.08.2024, 18:30 Uhr Potsdam Umstrittene Gedenktage. Eine Debatte über Erinnerung und Politik Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Brandenburg Veranstaltungsreihe "Potsdamer Gespräche 2024" Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
© Szenenbild aus dem Spielfilm „Romeo“, Quelle: ZDF/Erika Hauri 19.08.2024, 19:30 Uhr Berlin Campus-Kino in der Stasi-Zentrale: "Romeo" (Spielfilm) Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
19.08.2024, 14:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Klima.Gerecht? Für alle! Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
17.08.2024, 10:30 Uhr Frankfurt (Oder) Du hast die Wahl Du hast die Wahl! Geschichten erzählen und zuhören Workshop Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Frankfurt Oder
© MIANET TOBIS 16.08.2024, 19:30 Uhr Gumtow Morgen ist auch noch ein Tag – Open-Air-Kino im ARTrium Schönhagen Open-Air-Kino im ARTrium Schönhagen Open-Air-Kino Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
16.08.2024, 18:00 Uhr Storkow (Mark) Batnight Fledermäuse kennenlernen und entdecken Ökofilmgespräch in historischer Kirche Eine Veranstaltung von: FÖN
16.08.2024, 17:00 Uhr Potsdam Bebilderter Vortrag über Horst Schüler und Lesung aus seinen Texten Zum Gedenken an den 100. Geburtstag von Horst Schüler am 16. August 2024 Vortrag & Lesung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 16.08.2024, 14:30 Uhr Cottbus Öffentliche Führung "Die Geschichte der Cottbuser Haftanstalt nach 1945" mit Einführung in die neue Sonderausstellung „… denen mitzuwirken versagt war.“ Führung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.