16.06.2021, 00:00 Uhr Verschwörungsmythen Paroli bieten - Trainings für eine demokratische Diskussionskultur Online- und Präsenzangebote für Gruppen aus Berlin und Brandenburg Eine Veranstaltung von: Medienanstalt Berlin Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 15.06.2021, 19:15 Uhr Nachhaltige Finanzpolitik – In Zukunft investieren Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Pete Linforth auf Pixabay CC0 1.0 15.06.2021, 19:00 Uhr Wo entscheidet sich das Klima? Klimapolitik zwischen Politik, Wissenschaft und Aktivismus Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
15.06.2021, 19:00 Uhr Werder Ackern am rechten Rand Völkische Siedler*innen und die Anastasia-Bewegung in Brandenburg Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
15.06.2021, 18:30 Uhr Campus-Forum: „Die Revolution hat ein weibliches Gesicht.“ Emanzipation und Protest in Belarus Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
15.06.2021, 09:00 Uhr Seddiner See Stätten politischer Geschichte in Berlin und Bonn Das Werden der jungen Bonner Republik und die Entstehung des Regierungsviertels in Berlin Seminar Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
14.06.2021, 20:00 Uhr Buchvorstellung und Diskussion Wie wir die drohende Bildungskatastrophe nach Corona verhindern Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
14.06.2021, 18:00 Uhr Was ist die grüne Erzählung von ... Politik und Emotionen? Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Andreas Kunow / Fontanestadt Neuruppin 14.06.2021, 16:30 Uhr Neuruppin Offene Zukunftswerkstatt KulturStrategie 2030 Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Fontanestadt Neuruppin
14.06.2021, 00:00 Uhr Teilen, tauschen, veröffentlichen und herunterladen Urheber- und Vervielfältigungsrecht in den (sozialen) Medien kostenfreies Onlineseminar Eine Veranstaltung von: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut