06.07.2020, 20:00 Uhr Fakten, Fakten, Fakten? - Die Akten der Treuhandanstalt im Bundesarchiv Vortrag Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© congerdesign auf Pixabay CC0 1.0 06.07.2020, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Inklusive historisch-politische Bildungsarbeit zum Thema "30 Jahre Transformationsprozess" Ideenwerkstatt für Multiplikator*innen der historisch-politischen Bildungsarbeit Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
05.07.2020, 00:00 Uhr Werneuchen / Werftpfuhl „Ich will was von der Welt!“ Kreatives Mediencamp für engagierte junge Menschen Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 02.07.2020, 18:30 Uhr Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern - was bleibt nach Corona? Ökologische Innovationen, wirtschaftliche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten von Corona Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 02.07.2020, 17:30 Uhr Wasserstoff und Brennstoffzelle – der Autoantrieb der Zukunft? Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
01.07.2020, 00:00 Uhr Potsdam Kreativ-Wettbewerb 2020 für Jugendliche „Klimaschutz und Corona – Wo finden wir uns wieder?“ Wettbewerb Eine Veranstaltung von: FÖN
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 30.06.2020, 10:00 Uhr Datenschutz bei Personenfotos- Was ist dabei alles zu beachten? Online-Seminar Eine Veranstaltung von: dbb akademie
© Wallstein 28.06.2020, 16:00 Uhr Salon Ost: Wirtschaftlicher Wandel als spürbarste Erfahrung Die Treuhand als ihr problematischstes Symbol Vortrag live per Zoom Eine Veranstaltung von: Kultur im Bahnhof e.V.
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 27.06.2020, 00:00 Uhr Werneuchen „Gemeinsam sind wir bunt“ Kreativferien für Kinder von 8-12 Jahren aus Berlin und Brandenburg Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© Deutsches Kulturforum östliches Europa 25.06.2020, 18:15 Uhr Fremd in der Heimat. Deutsche im Nachkriegspolen nach 1945 Vortrag, Kommentar und Live-Chat auf YouTube Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa