© Hauptkulturdorf Päwesin 26.09.2019, 19:30 Uhr Brandenburg an der Havel Wendejahrmarkt Politisches Theater Eine Veranstaltung von: Kulturverein Päwesin e.V.
26.09.2019, 19:00 Uhr Berlin-Lichtenberg Geschlechtsspezifische Aufarbeitung der DDR – eine kritische Retrospektive Reihe "Unangepasst – Repressionserfahrungen von Frauen in der DDR" Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© ZMSBw 26.09.2019, 18:00 Uhr Potsdam Von Ludwig XIV. bis zum Grundgesetz Versailles und die deutsche (Militär)Geschichte) Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
26.09.2019, 16:00 Uhr Potsdam Sprachen bauen Brücken Europäischer Sprachentag in der BBAG Austausch,Präsentationen, Minisprachkurse Eine Veranstaltung von: Europa-Zentrum Potsdam
26.09.2019, 12:30 Uhr Berlin „Ausgeforscht?“ Neueste Forschungsergebnisse zur Friedlichen Revolution 1989/90 Kolloquium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
26.09.2019, 10:00 Uhr Leipzig Bildung in Demokratie und Diktatur Bilanz und Perspektiven 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution XXIII. Theodor-Litt-Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Nomos 25.09.2019, 18:00 Uhr Potsdam Das gesellschaftliche Ansehen der Bundeswehr Buchpräsentation und Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Karla Fritze, Universität Potsdam 25.09.2019, 17:30 Uhr Potsdam "Gerecht ist, wenn jeder das Seine tut" - Platons Vision einer gerechten Gesellschaft Philosophische Köpfe Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
© Potsdam Museum, Foto: Michael Lüder 25.09.2019, 10:00 Uhr Potsdam Smart Cities – Smart Museums? Stadtmuseen im kulturellen Wandel. Tagung des Potsdam Museums in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes Tagung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© kie-ker | Pixabay CC0 1.0 24.09.2019, 19:00 Uhr Falkensee Summ summ summ - Bienensterben in Brandenburg Diskussionsveranstaltung zum Thema Biodiversität, Artenschutz und ökologische Landwirtschaft Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.