© Ch.Links 11.09.2019, 18:30 Uhr Potsdam Ostfrauen verändern die Republik Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
10.09.2019, 18:30 Uhr Oranienburg Filmvorführung und Gespräch: Die Köchin des Kommandanten Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
10.09.2019, 14:00 Uhr Oranienburg Tag der offenen Tür und Führungen im Depot Führung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
© Juan Diego Salinas | Pixabay CC0 1.0 10.09.2019, 08:30 Uhr Wittenberge Von wegen "Fremd" Begegnung mit Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Region Kontaktseminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
© dreamstime 09.09.2019, 16:00 Uhr Brüssel Atomares Wettrüsten Europa zwischen den Fronten Politische Studienreise zur EU Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung politischen Handelns e.V.
© Ökofilmtour 08.09.2019, 15:00 Uhr Angermünde Im Königreich der Pilze Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Mathias Voelzke 07.09.2019, 19:30 Uhr Strausberg Die Überflüssigen Veranstaltungsreihe: 30 Jahre Nachwendezeit. Und jetzt? Theater mit anschließendem Publikumsgespräch Eine Veranstaltung von: theater.land e.V.
© theater.land 07.09.2019, 17:30 Uhr Strausberg Abgehängt und überflüssig? Veranstaltungsreihe: 30 Jahre Nachwendezeit. Und jetzt? Podiumsgespräch mit Dr. Michael Thomas, Soziologe Eine Veranstaltung von: theater.land e.V.
07.09.2019, 14:00 Uhr Cottbus Inhaftierte Frauen in Hoheneck – inhaftierte Männer in Cottbus - ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte Einweihung einer Gedenktafel, Diskussion und Lesung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© BStU/Muhrbeck 07.09.2019, 11:00 Uhr Berlin-Lichtenberg Tag des offenen Denkmals: Einer Diktatur auf der Spur Aktionstag Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv