27.01.2018, 13:00 Uhr Potsdam Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Gedenkveranstaltung Eine Veranstaltung von: Landeshauptstadt Potsdam
27.01.2018, 09:00 Uhr Cottbus Der Einstieg in den Ausstieg Eine Exkursion zum gesellschaftlichen Umgang mit dem bevorstehenden Braunkohleausstieg in der Lausitz Busexkursion Eine Veranstaltung von: Umweltgruppe Cottbus e.V.
25.01.2018, 18:00 Uhr Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Ort der Information, Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin »Komplex Auschwitz – Die vergessenen Außenlager« Vortrag in englischer Sprache Vortrag in englischer Sprache Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
25.01.2018, 18:00 Uhr Potsdam Mo und die Arier: Allein unter Rassisten und Neonazis Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
24.01.2018, 19:00 Uhr Erkner Pre-Crime: Wir wissen, Du wirst ein Verbrechen begehen... Du weißt es nur noch nicht. Film Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.01.2018, 18:00 Uhr Potsdam WIR von HIER Ein Foto-Kunst-Projekt aus Breydin Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
24.01.2018, 10:00 Uhr Potsdam Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
24.01.2018, 09:00 Uhr Fürstenwalde Slonsk /Sonnenburg – Geschichte und Gegenwart eines Ortes Workshop Eine Veranstaltung von: Kulturerben e.V.
23.01.2018, 18:00 Uhr Berlin- Nikolaiviertel MACHTÜBERGABE IN KUBA - Das Ende der Ära der Castro Boris Luis Santa Coloma, Journalist und Kuba-Experte sowie Antonio Rodiles, der kubanische Bürgerrechtler berichtet Live aus Havanna via Telefon zum Thema. VORTRAG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
23.01.2018, 13:00 Uhr Potsdam mehrtägige Fortbildung "Tools zur Validierung informeller Kompetenzen" in Graz Fortbildung Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V