06.06.2018, 19:00 Uhr Potsdam Die grüne Lüge Dokumentarfilm von Werner Boote, Österreich 2018, 90 Minute Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
06.06.2018, 16:00 Uhr im Internet Freies Netz – faires Netz? Was Zivilgesellschaft und Politik für eine demokratische Netzkultur tun können Webtalk Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
06.06.2018, 10:00 Uhr Fürstenwalde und Umgebung Kriegs- und Nachkriegszeit, Erinnern und Gedenken Bildungsprojekt/ Erinnerungskultur Eine Veranstaltung von: Kulturerben e.V.
06.06.2018, 10:00 Uhr Potsdam Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
05.06.2018, 18:30 Uhr Fredersdorf-Vogelsdorf Alles um zu überleben - Reinhard Wolff. Als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen Ein Film der Gedenkstätte Sachsenhausen in Kooperation mit dem Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum und Waidak Media e.V. D 2017, 60 Minuten Film und Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
05.06.2018, 18:00 Uhr Berlin Gelenkter Protest? SED, Stasi und Studentenbewegung Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
03.06.2018, 11:00 Uhr Königs Wusterhausen Antisemitismus – Erfahrungen, Informationen, Argumente Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
02.06.2018, 11:00 Uhr Wittenberge Neue Wege übers Land. Konferenz zur Zukunft ländlicher Räume Tagung/Konferenz Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
31.05.2018, 19:00 Uhr Zossen Herfried Münkler „Der Dreissigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648" Vortrag Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
31.05.2018, 18:00 Uhr Neuruppin Reichsbürger – Die unterschätzte Gefahr Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.