20.06.2018, 00:00 Uhr Berlin, Seelow, Schwedt, Frankfurt (Oder) Fürstenwalde Flucht und Vertreibung gestern und heute Dokumentarisches Theaterprojekt Eine Veranstaltung von: Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e.V.
19.06.2018, 18:30 Uhr Oranienburg SOMMER 1948: Entlassungen aus dem sowjetischen Speziallager Sachsenhausen Zeitzeugengespräch mit Günter Hanisch, Hubert Polus und Reinhard Wolff Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
19.06.2018, 18:30 Uhr Frankfurt (Oder) "Die Brücke" - Heimatsuche nach 1945 Filmabend mit Einführung und Disskussion Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
19.06.2018, 17:30 Uhr Cottbus Mit.Machen. Warum Politik das Engagement der Jugend braucht Gespräch und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
18.06.2018, 17:00 Uhr Stahnsdorf Beim Stahnsdorfer Bürgermeister nachgefragt – Sozialpolitik für Alt und Jung Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
17.06.2018, 17:00 Uhr Lindenberg Lindenberger Gespräche Lesungs- und Gesprächsreihe mit Autoren Eine Veranstaltung von: Kirchbauverein Lindenberg e.V.
16.06.2018, 12:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime. Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Dauerausstellung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
16.06.2018, 10:00 Uhr im Internet Online-Crashkurs: Wie geht eigentlich Kommunalpolitik? Online-Kurs Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Rainer Meißle 15.06.2018, 19:00 Uhr Jiddisches, Skulpturales - Wie funktioniert Erinnern? Ausstellung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgischer Kulturbund e.V.
15.06.2018, 17:00 Uhr Halbe Erinnern und Handeln - Der Soldatenfriedhof Halbe Politisches Bildungsseminar Eine Veranstaltung von: HochVier