30.11.2017, 10:00 Uhr Potsdam Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten Ganztägiges Seminar Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
29.11.2017, 19:00 Uhr Kleinmachnow Arme Kinder - armes Land! ...und kein Ende in Sicht? Kinderarmut in Deutschland Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
29.11.2017, 18:00 Uhr Kleinmachnow „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“ Frauen in der DDR Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
29.11.2017, 09:00 Uhr Cottbus Der Einstieg aus dem Ausstieg Eine Exkursion zum gesellschaftlichen Umgang mit dem bevorstehenden Braunkohleausstieg in der Lausitz Busexkursion Eine Veranstaltung von: Umweltgruppe Cottbus e.V.
28.11.2017, 19:30 Uhr Potsdam Ich wollte frei sein. Die Mauer, die Stasi, die Revolution Diskussion mit Vera Lengsfeld Lesung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
28.11.2017, 18:00 Uhr Berlin Katastrophenschutz für Stasi-Unterlagen/ Auswahl, Sicherung und Lagerung von Archivgut im Barbarastollen Veranstaltungsreihe Quelle: Stasi-Unterlagen-Archiv Vortrag und Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
28.11.2017, 18:00 Uhr Eisenhüttenstadt Welche Zukunft für die Europäische Union wollen wir? Bürgerdialoge in Brandenburg Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
28.11.2017, 18:00 Uhr Berlin BLUT UND FEUER von Artjom Wesjoly Thomas Reschke, der bedeutende Übersetzer stellt das von ihm übertragene Buch vor BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
28.11.2017, 18:00 Uhr Potsdam Historisches Erinnern, Traditionsbildung und politische Verantwortung Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
27.11.2017, 18:30 Uhr Eberswalde Kreisreform gestoppt – Was nun? Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg