21.02.2017, 18:00 Uhr Berlin Die ewige Morgenröte, Teil I - Der Aufbruch Jochen Stern, Schauspieler, Jurist, Autor und ehem. politischer Bautzen-Häftling (1947-54) kommt zu seiner Buchpräsentation. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
21.02.2017, 00:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Local in Global: Wohlstand ohne Wachstum Internationales Training Eine Veranstaltung von: Kreisau-Initiative e.V.
20.02.2017, 18:00 Uhr Cottbus Staatliches Doping in der DDR Situation der Dopingopfer und der neue Hilfsfonds Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
20.02.2017, 17:00 Uhr Hohen Neuendorf Die nächsten Schritte zur Integration von Geflüchteten Herausforderungen für Kommunen und Engagierte Kommunalpolitische Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
19.02.2017, 15:00 Uhr Frankfurt (Oder) Diagnose: verhaltensgestört – Das Kombinat der Sonderheime in der DDR Buchvorstellung mit Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
18.02.2017, 20:00 Uhr Biesenthal LANDSTÜCK Kino-Dokumentarfilm von Volker Koepp, Vineta-Film, RBB 2016, 122 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
18.02.2017, 19:30 Uhr Chorin ZUGVÖGEL, Teil 1 und 2 Dokumentarfilm von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, Deutschland 2015-2016, 2 mal 43 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
18.02.2017, 18:00 Uhr Fürstenberg LenaLove Spielfilm von Florian Gaag, Deutschland 2016, 96 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
18.02.2017, 10:00 Uhr Berlin 360° Europa Die EU - (k)eine runde Sache? Dialogkreise Eine Veranstaltung von: Kreisau-Initiative e.V.
18.02.2017, 09:00 Uhr im Internet Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit Webinar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg