31.08.2015, 09:00 Uhr online Politische Reden schreiben Virtuelles Seminar Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
28.08.2015, 17:00 Uhr Potsdam Die Macht der Sprache – und wie wir sie uns zunutze machen können Argumente und Handlungsstrategien für eine geschlechtergerechte Sprache Workshop Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
27.08.2015, 19:30 Uhr Rheinsberg Johann Nepomuk Nestroy: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt. Sommertheater Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
27.08.2015, 19:00 Uhr Senftenberg Alternativen zur aktuellen Griechenlandpolitik Mit Daniela Trochowski (Staatssekretärin im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg) und Dr. Gerd-Rüdiger Hoffmann (Philosoph, Afrikawissenschaftler) Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
27.08.2015, 18:00 Uhr Potsdam Aus Kriegszeiten. Biographisches zu wenig bekannten Arbeiten Walter Bullerts Vortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
27.08.2015, 11:00 Uhr Frankfurt (Oder) Antisemitismus – Erfahrungen, Informationen, Argumente Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
26.08.2015, 18:00 Uhr Potsdam Iran - Ein unbekanntes Land Einladung zu einem touristisch-politischen Reisebericht Reisebericht Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
26.08.2015, 10:00 Uhr Kleinmachnow EUROPA UND DIE ANDEREN Einwanderung und Auswanderung in der europäischen Geschichte Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
24.08.2015, 11:00 Uhr verschiedene Orte in Brandenburg Brandenburg: Landschaft im Wandel Radmedienwerkstatt Brandenburg Eine Veranstaltung von: Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V.
23.08.2015, 11:00 Uhr Roskow Energiepolitischer Salon im Rahmen der XXI. Rohkunstbau Ausstellung in Zusammenarbeit mit der EMB Energie Mark Brandenburg Diskussion und Ausstellungsbesuch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.