12.06.2015, 19:00 Uhr Trebnitz Identitäten in der Grenzregion, Teil II: Brandenburg Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
11.06.2015, 11:00 Uhr Seelow Der Krieg ist vorbei. Heimkehr, Trauma, Weiterleben Tagung Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
09.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Das Kriegsende in Potsdam Ein Ende von Potsdam. Dokfilm von Hans-Dieter Rutsch, 45 Min. (1995) Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Schlesischer Adel – Mythos und Wirklichkeit Vorlesung mit Filmvorführung von Andrzej Klamt, Wiesbaden Im Rahmen der Ringvorlesung »1945 – Das östliche Europa nach der ›Stunde Null‹« Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
09.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Werner Nerlich und das Kriegsende 1945 Kurzvortrag mit Themenführungen Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
09.06.2015, 15:00 Uhr Eberswalde Schild und Schwert der Partei. Zum Wirken der Staatssicherheit in der Region Eberswalde Informationstag der BStU Vortrag und Bürgerberatung Eine Veranstaltung von: vhs Stadt Germering e.V.
08.06.2015, 20:00 Uhr Potsdam Peer Steinbrück „Vertagte Zukunft“ Moderation: Klaus Rost Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgisches Literaturbüro
08.06.2015, 09:45 Uhr Berlin Zwischen Mitte und Rand Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und die Kirchen Tagung Eine Veranstaltung von: Evangelische Akademie zu Berlin
07.06.2015, 00:00 Uhr Rheinsberg „Wo waren Sie im Kriege, Herr —?“ Kurt Tucholsky im I. Weltkrieg Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
06.06.2015, 16:00 Uhr Berlin Tiere in der Stadt. Eine Naturgeschichte Bernhard Kegel stellt sein Buch vor Lesung Eine Veranstaltung von: FÖN