08.05.2012, 09:00 Uhr "Wie konnte das geschehen?" Mitmachen, verdrängen und verschweigen 4. Antifaschistische Filmtage Eine Veranstaltung von: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
07.05.2012, 19:00 Uhr Polen - Partner in Europa Diskussion mit Botschafter Marek Prawda KAS-Reihe: Die Welt zu Gast in Potsdam Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
07.05.2012, 17:00 Uhr Strausberg "Wo geht's lang zu Bus und Bahn?" Regionalkonferenz zum ÖPNV Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
06.05.2012, 10:15 Uhr "Der Landnutzung auf der Spur - Von Barnim nach Angermünde" Politsche Landschaften Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Politische Radtour Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
04.05.2012, 20:00 Uhr Beeskow Woodstock am Karpfenteich die Jazzwerkstatt Peitz Lesereise Eine Veranstaltung von: Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg e.V.
03.05.2012, 20:00 Uhr Woodstock am Karpfenteich die Jazzwerkstatt Peitz Lesereise Eine Veranstaltung von: Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg e.V.
03.05.2012, 18:30 Uhr Auf dem Weg zur inklusiven Schullandschaft in Brandenburg Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
03.05.2012, 18:00 Uhr Potsdam Helgoland - Insel im Sturm Dokumentarfilm von Robert Morgenstern ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
03.05.2012, 00:00 Uhr Friedrich II. als Filmstar Die Darstellung des preußischen Königs im Historienfilm zwischen zeitspezifischer Projektion und historischer Realität Schloß-Gespräche 2012 Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
02.05.2012, 18:00 Uhr Falkensee Rassismus in der DDR - Zwischen verordnetem Antifaschismus und gesellschaftlicher Realität mit Dr. Patrice Poutrus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Vortrag und Diskussion in Falkensee Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.