Was ist Polenfeindlichkeit? Was sind polenfeindliche Ressentiments? Wie stellen sie sich dar? Sind polenbezogene Ressentiments und Polenfeindschaft ein Störfaktor für ein gemeinsames Zusammenleben in Nowa Amerika? Was kann ich dagegen machen? Diesen und anderen Fragen soll das Seminar nachgehen.
Hinterfragt werden Themen wie Polenbilder im Alltag und Polen in Augen der Deutschen, die Entstehung und Wirkungsweisen deutscher Polenbilder und wie diese Ressentiments durch Rechtsextreme missbraucht werden. Das Seminar soll für Vorurteile gegenüber Polen sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Ziel des Seminar ist es auch zusammentragen wie sich Polenfeindlichkeit in Nowa Amerika äußert. Ferner soll das Seminar einen eigenen Zugang zum Thema herstellen und dazu anzuregen, sich kritisch mit nationalen Kategorien auseinanderzusetzen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden: Warum interessieren sich mehr Polen für Deutschland als umgekehrt?
(Die Veranstaltung ist als Lehrerfortbildung durch das MBJS anerkannt)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen