Polenbezogene Ressentiments und Polenfeindschaft

Ein Störfaktor für eine gemeinsame Zukunft in Nowa Amerika?

Workshop

-

Was ist Polenfeindlichkeit? Was sind polenfeindliche Ressentiments? Wie stellen sie sich dar? Sind polenbezogene Ressentiments und Polenfeindschaft ein Störfaktor für ein gemeinsames Zusammenleben in Nowa Amerika? Was kann ich dagegen machen? Diesen und anderen Fragen soll das Seminar nachgehen.

Hinterfragt werden Themen wie Polenbilder im Alltag und Polen in Augen der Deutschen, die Entstehung und Wirkungsweisen deutscher Polenbilder und wie diese Ressentiments durch Rechtsextreme missbraucht werden. Das Seminar soll für Vorurteile gegenüber Polen sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Ziel des Seminar ist es auch zusammentragen wie sich Polenfeindlichkeit in Nowa Amerika äußert. Ferner soll das Seminar einen eigenen Zugang zum Thema herstellen und dazu anzuregen, sich kritisch mit nationalen Kategorien auseinanderzusetzen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden: Warum interessieren sich mehr Polen für Deutschland als umgekehrt?

(Die Veranstaltung ist als Lehrerfortbildung durch das MBJS anerkannt)

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.