23.02.2015, 18:00 Uhr Berlin Wählen für die Zukunft? Perspektiven auf die Parlamentswahlen in Israel Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
06.03.2015, 16:30 Uhr Berlin Metropolregion Berlin: Auf dem Weg zur inoffiziellen Länderfusion? Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
17.03.2015, 18:15 Uhr Berlin Das letzte Jahr der DDR - von der Volkskammerwahl zur Wiedervereinigung Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
20.04.2015, 18:00 Uhr Berlin-Dahlem Alles online? Zur Digitalisierung von Politik und Publizistik Ringvorlesung Eine Veranstaltung von: Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
08.05.2015, 15:30 Uhr Berlin Alles eine Frage der Verschlüsselung Die CryptoParty. eVoting & Schutz meiner persönlichen Daten CryptoParty Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
03.06.2015, 10:30 Uhr Berlin Arbeitsmarksintegration von Flüchtlingen Konferenz Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
23.06.2015, 18:00 Uhr Wir wollten was tun! Werderaner Jugendliche leisten Widerstand 1949-53 Dr. Iris Bork-Goldfield (USA) präsentiert ihren Dok.-Film und das Buch zum Thema. FILM und BUCH - VORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
07.07.2015, 18:00 Uhr KUBA – Das Ende der Diktatur? Antonio Rodiles, der kubanische Bürgerrechtler berichtet Live aus Havanna via Telefon zum Thema. LIVE aus Havanna Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
14.07.2015, 18:00 Uhr Berlin Medizin nach Plan. Das Gesundheitswesen der DDR Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
21.07.2015, 18:00 Uhr Berlin Nikolai Bucharin: Stalins tragischer Opponent Wladislaw Hedeler, der Historiker und Übersetzer stellt multimedial sein 2014 erschienenes Buch vor. Multimediale Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN