19.02.2015, 19:00 Uhr Berlin Enrico Heitzer: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1956 Buchvorstellung / Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
10.03.2015, 19:00 Uhr Berlin Europa in den Medien - Medien in Europa Auftaktveranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
03.06.2015, 10:30 Uhr Berlin Arbeitsmarksintegration von Flüchtlingen Konferenz Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
22.06.2015, 09:15 Uhr Berlin Mitte Zugang nach Europa - Aufnahme in Deutschland 15. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz Eine Veranstaltung von: Evangelische Akademie zu Berlin
08.07.2015, 19:00 Uhr Berlin „Christus der Völker”? Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Polen Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Orte der Erinnerung 1933 - 1945
21.07.2015, 18:00 Uhr Berlin Nikolai Bucharin: Stalins tragischer Opponent Wladislaw Hedeler, der Historiker und Übersetzer stellt multimedial sein 2014 erschienenes Buch vor. Multimediale Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
17.09.2015, 10:00 Uhr Berlin Der Aufbau Ost im mittelosteuropäischen Vergleich Eine Bilanz nach 25 Jahren Konferenz Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
24.09.2015, 18:00 Uhr Berlin »Nie wieder Auschwitz!« – Die Entstehung eines Symbols – Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
30.09.2015, 18:30 Uhr Berlin »›Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?‹ Hans Calmeyer – ›Rassereferent‹ in den Niederlanden 1941–1945« – Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
13.10.2015, 18:00 Uhr Berlin Grimsey – Eine Novelle Ulrich Schacht, Schriftsteller aus Schweden, liest aus dem 2015 bei Aufbau erschienenen Werk LESUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN