Potsdam

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Auswirkungen auf Moskaus militärische und sicherheitspolitische Kooperationen im postsowjetischen Raum

Vortrag

Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Potsdam

Potsdamer Europa-Dialog

Wie gelingt Integration in Zeiten des Krieges?

Bürger:innendialog

Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
Auf der Flucht aus Irpin, Kyjiw
© Sebastian Backhaus / Agentur Focus 05.03.2022

Potsdam

Flucht, Ankunft und Leben

Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland

Gespräch und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
17 Juni 1953, Leipziger Straße, Berlin, Männer werfen mit Steinen nach Panzern
© Foto: 70 Jahre DDR-Volksaufstand/Bundesstiftung Aufarbeitung, Eastblockworld, EBW_PH_1212156 CC BY-NC 4.0

Potsdam

Historische Bilder als Gedächtnis

Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und der russische Krieg gegen die Ukraine

Vortrag und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Ausschnitt aus dem Buchcover "In den Häusern der anderen"
© Ch. Links

Potsdam

In den Häusern der anderen

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen

Lesung und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Buchcover
© Dietz-Verlag

Potsdam

Ostpolitik in Trümmern?

Der Blick nach Osten aus Warschau und Berlin

Diskussion

Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg