© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 24.06.2025, 11:00 Uhr Cottbus Bürgerberatung "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" mit anschließendem Abendvortrag Beratung und Vortrag Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 23.07.2025, 12:30 Uhr Cottbus Mittagspause für’s Ohr Zwischen staatlicher Repression, Normzwang und Zusammenhalt – Virtuelle Kurzführung zur Cottbuser Haftarbeit Online Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 02.09.2025, 17:00 Uhr Cottbus Eröffnung der Wanderausstellung „Verboten und verfolgt. Jehovas Zeugen im KZ Ravensbrück und in Haftanstalten der DDR“ Vortrag und Gespräch mit den Kuratierenden der Ausstellung Dr. Christl Wickert und Falk Bersch. Mit einem Grußwort von Dr. Maria Nooke (LAkD) Ausstellungseröffnung, Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Quelle: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 02.09.2025, 17:00 Uhr Cottbus „Verboten und verfolgt. Jehovas Zeugen im KZ Ravensbrück und in Haftanstalten der DDR“ Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 14.09.2025, 13:00 Uhr Cottbus Tag des offenen Denkmals®in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Tag der offenen Tür Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 24.09.2025, 12:30 Uhr Cottbus Mittagspause für’s Ohr Zwischenstopp „Haft“ – Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Cottbus-Häftling Peter Keup Online Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Friedrich Bonnmann 25.09.2025, 17:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz "Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet." / "Njewěsćo, źo se skońcyjo mója skobodnosć" Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Florence Hervé (Autorin, Journalistin, Frauenrechtlerin) Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© exhibeo e.V. - Gesellschaft für politische, kulturelle und historische Forschung und Bildung 29.09.2025, 18:00 Uhr Cottbus Übergangsgesellschaft. Akteure der Transformation in Berlin und Brandenburg nach 1989 Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
30.09.2025, 10:00 Uhr Cottbus Workshop "Couragiertes Handeln gegen rechte und diskriminierende Sprüche" Workshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 01.10.2025, 15:00 Uhr Cottbus „Aktenkundig!“ Zeitzeuge Gilbert Furian über Verfolgung, Haft persönliche Aufarbeitung Lehrkräftefortbildung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.