23.05.2025, 00:00 Uhr Frankfurt (Oder) Mit der Faust in die Welt schlagen! Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
02.06.2025, 00:00 Uhr Frankfurt (Oder) Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand Deutsch-polnische Erinnerungskultur an die NS-Verbrechen Workshop Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
07.10.2025, 00:00 Uhr Frankfurt (Oder) Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
© Screenshot von "Im Objektiv der Staatsmacht"- Zentrum deutsche Sportgeschichte 02.11.2025, 15:00 Uhr Frankfurt (Oder) Sport-Ausstellung "Im Objektiv der Staatsmacht" Outdoor Ausstellung Eine Veranstaltung von: StadtSportBund Frankfurt (Oder) e.V.
© Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum 12.11.2025, 16:30 Uhr Frankfurt(Oder) Besichtigung des Schießsportzentrum mit Olympiasieger Manfred Kurzer Besichtigung des Schießsportzentrum Eine Veranstaltung von: AG „Historisch-politische Bildungsarbeit“ Frankfurt-Słubice
© Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum 14.11.2025, 16:00 Uhr Frankfurt(Oder) Persönlichkeiten aus dem Sport der Stadt Frankfurt (Oder): Bildvortrag Bildvortrag Eine Veranstaltung von: AG „Historisch-politische Bildungsarbeit“ Frankfurt-Słubice
© Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum 15.11.2025, 15:00 Uhr Stolperstein-Spaziergang in Frankfurt (Oder) und Słubice Führung Eine Veranstaltung von: AG „Historisch-politische Bildungsarbeit“ Frankfurt-Słubice
© Evangelischer Kirchenkreis Oderland-Spree 15.11.2025, 19:00 Uhr Frankfurt (Oder) Podiumsdiskussion über rechte Gewalt damals und heute, mit Christian Bangel (DIE ZEIT) Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: AG „Historisch-politische Bildungsarbeit“ Frankfurt-Słubice
© Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum 16.11.2025, 10:00 Uhr Frankfurt(Oder) Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Wiederstand Workshop und Besuch der Sonderausstellung Eine Veranstaltung von: AG „Historisch-politische Bildungsarbeit“ Frankfurt-Słubice
© Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum 18.11.2025, 15:00 Uhr Frankfurt(Oder) Straßen erzählen Geschichte(n): Fürstenwalder Poststraße (Heeresbauamt, Lebensmitteluntersuchungsamt, StUA) Führung Eine Veranstaltung von: AG „Historisch-politische Bildungsarbeit“ Frankfurt-Słubice