Teltow

Mehr Sicherheit für Deutschland

Abrüstung und Rüstungskontrolle nach der Zeitenwende

Vortrag und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
Kombinat Tanz und Film mit Jördis Wölk und Bringfried Löffler
© Kombinat Tanz und Film

Werder (Havel)

Ich bin…Ich war…Ich wollte…

Ein poetischer Blick auf Wendebiografien

Musiktheater

Eine Veranstaltung von: KOMBINAT kombiniert Tanz und Film
Kombinat Tanz und Film mit Jördis Wölk und Bringfried Löffler
© Kombinat Tanz und Film

Lehnin

Ich bin…Ich war…Ich wollte…

Ein poetischer Blick auf Wendebiografien

Musiktheater

Eine Veranstaltung von: KOMBINAT kombiniert Tanz und Film
Dokfilm
© D.Biermann

Kleinmachnow

Vor Zurück Zur Seite Ran

Wendegeschichte von Ostkindern

Filmvorführung mit Gespräch

Eine Veranstaltung von: Förderkreis Film Berlin-Brandenburg
Gedenken an den Stolpersteine Familie Fleck
© Stadt-Land move

Werder (Havel)

Novemberpogrom 1938

Wir gedenken der Familie Fleck und Walter Frankenstein

Lesung & Musik

Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
Edla Charlotte Rosenthal
© Porträt Edla Charlotte Rosenthal (1883-deportiert 1942), vermutlich Berlin Stempel 2. November 1938; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2005/60/43, Schenkung von Albert Stephan Mautner

Werder (Havel)

Edla Charlotte Rosenthal

Künstlerin in Werder, verfolgt und ermordet in der NS-Zeit

Vortrag & Musik

Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder