Ferienpass
© Bundesarchiv

Berlin

Tag des Offenen Denkmals

Einführung in Apps und Tools zur digitalen Erkundung - Geocaches, Actionbound, Pokemon Go & Co – die ehem. Stasi-Zentrale digital entdecken

Führung

Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
Illustration Rathaus Perleberg
© Großstadtzoo/BLPB

Perleberg

Wir sind auf dem BRANDENBURG-TAG

mit Podcast-Lounge, Publikationen, Bastelangebot u.v.m.

Festival

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
Einladungskarte
© Bücherstadt Tourismus GmbH - Daniel Knorn

Zossen

Fundstücke aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf

Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner der „Verbotenen Stadt“

Ausstellung

Eine Veranstaltung von: NEUE GALERIE – Bücherstadt Wünsdorf
Ausstellung_Einblick_ins_Geheime
© BArch_Popa

Berlin-Lichtenberg

Tag des offenen Denkmals

Entdeckungstour durch die Stasi-Zentrale -Verborgene Geschichten

Geländeführung

Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv

Aktuelle Ausstellung

Napola Potsdam

Erziehung im Nationalsozialismus

-

80 Jahre nach Kriegsende beleuchtet die neue Ausstellung erstmals umfassend die Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam. Wer waren die Erzieher, wer die Schüler – und wie sah Erziehung im Sinne nationalsozialistischer Ideologie konkret aus?