01.12.2022, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Das NS-Lager in Wulkow – Spurensuche für eine digitale Gedenkstätte Im Gespräch mit dem Historiker Nils Weigt Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Ch. Links Verlag 01.12.2022, 19:00 Uhr Lychen Völkische Landnahme Autorenlesung mit Andreas Speit Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Gut für Tiere e.V.
01.12.2022, 18:00 Uhr Wandlitz Michael Succow - Der alte Mann und das Moor Ökofilmgespräch Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
01.12.2022, 17:00 Uhr Gerswalde Übers Land - Selbstportraits inklusives Kunstprojekt Wanderausstellung Eine Veranstaltung von: Begegnungsstätte Haus Neudorf
30.11.2022, 14:00 Uhr Kyritz Taskforce Tachles - Peer-to-Peer im digitalen Raum Teil 2 digitaler Workshop Medienkompetenz Eine Veranstaltung von: Jungagiert e.V.
29.11.2022, 19:00 Uhr Potsdam Deutschland und Frankreich sprachlos? Europa führungslos? Wo knirscht es derzeit im dt.-fr. Verhältnis? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Europa Union Brandenburg e.V.
© Enzoklop CC BY-SA 3.0 DE 29.11.2022, 10:00 Uhr Nuthetal Das energieautarke Feldheim Vortrag mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
25.11.2022, 18:00 Uhr Panketal REPARIEREN STATT WEGWERFEN Ökofilmgespräch Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
23.11.2022, 14:00 Uhr Kyritz Taskforce Tachles - Peer-to-Peer im digitalen Raum Teil 1 digitaler Workshop Medienkompetenz Eine Veranstaltung von: Jungagiert e.V.
21.11.2022, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Präsentation der lokalen Erinnerungsarbeit in Zbąszyń im Rahmen des Osteuropakolloquiums der Europa-Universität Viadrina Gespräch, Diskussion Eine Veranstaltung von: Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien