10.11.2022, 19:30 Uhr Frankfurt (Oder) Diskursfestival »Vordenken.Nachdenken« (Ostaufbrüche) Festivaleröffnung Diskurs Eine Veranstaltung von: Kulturmanufaktur Impuls e.V.
10.11.2022, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Verlorene Felder: Stunde Null im Oderbruch 1945/46 Buchvorstellung und Autorengespräch mit Hans-Jürgen Schmelzer Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
09.11.2022, 18:30 Uhr Werder Gedenken an die Novemberpogrome Mahnwache und Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
© Stadtsalon Safari e.V. 09.11.2022, 17:00 Uhr Pritzwalk Ausstellung "Mein Name ist Ukraine 2022" in der Bibliothek Pritzwalk Eröffnung mit Gespräch am 9.11. um 17 Uhr Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stadtsalon Safari e.V.
09.11.2022, 17:00 Uhr Potsdam Jugendfilmgespräch: Anthropozän - Naturgewalt Mensch Film mit anschließender gemeinsamer Diskussion Eine Veranstaltung von: FÖN
09.11.2022, 16:00 Uhr Frankfurt (Oder) „Die Polenaktion! Über die Bedeutung einer Ausweisungsaktion 1938“ und „Frankfurt (Oder) im Jahre 1938“ Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien Vortrag, Diskussion Eine Veranstaltung von: Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
09.11.2022, 14:00 Uhr Frankfurt (Oder) Kuratoren-Führung „Ausgewiesen! Die Geschichte der Polenaktion 1938“ in der Marienkirche Frankfurt (Oder) 28.10. – 27.11.2022 Ausstellung, Führung Eine Veranstaltung von: Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
08.11.2022, 17:00 Uhr Herzberg OT Mahdel Dörfertreffen in Elbe-Elster Dialogveranstaltung Eine Veranstaltung von: Dorfbewegung Brandenburg e.V. – Netzwerk Lebendige Dörfer
© Stadtsalon Safari e.V. 06.11.2022, 09:00 Uhr Pritzwalk Ausstellung "Mein Name ist Ukraine 2022" in der St. Nikolai-Kirche Pritzwalk Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stadtsalon Safari e.V.
02.11.2022, 09:30 Uhr Teltow Afghanistan im Spannungsfeld von Wunsch und Wirklichkeit Vortrag mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.