Einführung für Multiplikator/-innen
Online Ausstellung zur Bundestagswahl mit Gruppen nutzen
4. August, 14 Uhr, online
Alles dreht sich um die Wahl und die wichtigsten politischen Themen der letzten Jahre. Unsere Online-Ausstellung bietet viele Möglichkeiten für die Arbeit mit Gruppen. Die Landeszentrale informiert Sie gern und gibt Hinweise und Anregungen.
Zur Veranstaltung
Open-Air Diskussion
Wir machen das schon - Lausitz im Wandel
18. August, 18 Uhr, Landeszentrale
Über den Strukturwandel in der Lausitz wird viel gesprochen. Über die oder gar mit den Menschen, die dort leben, weniger. Wie gestalten die Menschen dort den Wandel und was braucht es wirklich, damit das gelingen kann?
Zur Veranstaltung
Die Angebote in Brandenburg
Veranstaltungskalender Politische Bildung
Veranstaltungen von verschiedenen Akteuren in ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann. Einfach reinklicken, mitreden und weitersagen.
Zum Kalender
Webvideoreihe "Brandenburg im Rampenlicht"
Klimaaktivismus hat mein Leben verändert
Emma ist 16 Jahre alt, kommt aus Neuruppin und ist Klimaaktivistin. Wir haben mit ihr über ihr Engagement für das Klima gesprochen. Dabei hat sie von positiven Erfahrungen erzählt, wie dem Gefühl etwas bewirken zu können, aber auch von Überarbeitung und dem Nichtwissen, wann Schluss ist.
Mit ganzer Kraft für's Klima
Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet
Was hat die Mücke je für uns getan?
Die Natur ist ein Netzwerk, in der jeder Organismus eine wichtige Rolle spielt. Keine Art existiert unabhängig von den anderen – der Mensch ist hier keine Ausnahme. Das Buch ist reich bebildert und beschreibt sehr unterhaltsam, was unser tägliches Leben mit Biodiversität zu tun hat und wie wir klüger handeln können, als wir es oft tun.
Zum Lesetipp aus unserem Buchshop
Erststimme für eine direkte Person
Wer steht wo zur Wahl?
Bundestagswahl 2021: Die Direktkandidat/-innen in Brandenburgs Wahlkreisen stellen sich vor.
Zum Wahlportal für Brandenburg
Zweitstimme für eine Partei
Wofür stehen die Parteien? Wahlprogramme im Vergleich
Vergleichen Sie hier die Aussagen in den Wahlprogrammen von zwei oder mehreren Parteien zu ausgewählten Themen.
Zum Wahlprogrammvergleich
Was kann schon schiefgehen?
Mit dem Brief zur Bundestagswahl 2021
Per Brief zu wählen ist einfach. Aber ist es auch sicher vor Betrug und Manipulation? Kann man damit doppelt abstimmen und wird es in der Zukunft eine Online-Wahl am PC geben? Parlamentarismusforscher Daniel Hellmann gibt Antworten.
Einblicke ins Parlament