Liebe Leserinnen und Leser,
am Sonntag können wir Brandenburgerinnen und Brandenburger in den Bundestag entsenden. Auf unserer Seite "Wer steht wo zur Wahl" stellen wir alle Kandidierenden in Brandenburgs Wahlkreisen vor, damit Sie gut informiert abwägen und entscheiden können.
Wie sich die Parteien zu ausgewählten Themen wie Energiewende und Klimapolitik, Verkehr und Infrastruktur, Bildung und Wissenschaft oder auch Gesundheit und Pflege positionieren, können Sie im Wahlprogrammvergleich sehen. Alle Parteiprogramme der in Brandenburg zur Wahl stehenden Parteien wurden dafür unter die Lupe genommen.
Was muss ich ins Wahllokal mitnehmen, wie war das nochmal mit Erst- und Zweitstimme? Unter "Was man wissen muss" werden alle Fragen zur Bundestagswahl beantwortet.
Und schließlich steht wieder der Wahl-O-Mat für ein Spiel bereit: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien.
Wie es nach der Bundestagswahl weitergeht, fragt Azubi Jeremie J. Tille aus der Prignitz. Er wünscht sich, dass so viele Menschen wie nur möglich am 26.09.21 wählen gehen und wir alle Rassismus, Ausgrenzung, Diskriminierung und allen anderen menschenverachtenden Denkweisen und Handlungen keinen Platz auf dieser Welt geben.
"Schlechte Kandidaten werden gewählt von guten Bürgern, die nicht zur Wahl gehen." (Thomas Jefferson, 1743–1826, US-Präsident).
Gehen Sie hin!
Mit den besten Grüßen aus Potsdam
Ihre Redaktion