• Gemeinden in Brandenburg

    Unsere Gemeinden sind die kleinsten demokratischen Einheiten des Staatswesens und der wichtigste Ort für bürgerschaftliche Mitwirkung. Die Gemeinden dürfen sich selbst verwalten: Sie regeln Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft in eigener Verantwortung. 

  • Ukrainische Geflüchtete in Brandenburg

    Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat eine der größten Flucht- und Migrationsbewegungen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa ausgelöst. Deutschland nahm mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine auf. Wir haben mit Silvia Schwanhäuser und Barbara Tauber über ukrainische Geflüchtete in Brandenburg gesprochen.

  • Naturwunder Gemüsegarten
    © Längengrad Filmproduktion GmbH

    Schöneiche

    Ökofilmtour 2023

    Filme und Gespräch

    Eine Veranstaltung von: FÖN
  • Potsdam

    Kommunaltag 2023

    Kommunen im Wandel

    Kommunaltag

    Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
  • Potsdam

    Krisenjahre 1923 - 2023

    Teil 2: "Das Krisenjahr 1923 im Spiegel der Sammlungen des Potsdam Museums"

    Vortrag, Bilder, Diskussion

    Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen
  • Krisenjahre
    © INWOLE

    Potsdam

    Krisenjahre 1923 - 2023

    Film - und Kinoabend im Thalia

    Filmabend

    Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen
  • Ware Wald
    © rbb

    Pritzwalk OT Bölzke

    Ökofilmtour 2023: Ware Wald

    Ein Film von Constantin Stüve, Nico Schmolke, 2022

    Film und Filmgespräch

    Eine Veranstaltung von: FÖN
  • Was macht ihr eigentlich so?

    Einblicke in den Alltag einer Behörde

    - Beitrag von Jana Steinke

    Käffchen, Beine hoch, Freitag ab eins… Die Vorstellungen vom Alltag in Behörden und den Menschen, die dort arbeiten, ähneln sich. Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag? Wir sind vor Ort, wir begrüßen Ausstellungsgäste, beraten in der…