Impfgegner, Klimawandelleugner, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und Neonazis marschieren auf einmal nebeneinander – ohne Abstand. Dieses Buch analysiert das Phänomen einer erschreckend breiten Allianz.
Rund ein Viertel der Landfläche unserer Erde ist von Wald bedeckt. Was Wälder alles leisten, wo sie besonders gefährdet sind und wie man sie schützt, erfährt man in diesem Buch.
Seit Jahrzehnten steigt die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre und sorgt für eine zunehmende globale Erwärmung. Das Heft widmet sich dem Klimawandel und seinen Folgen.
Unsere Bildungskarten zu Grundbegriffen der Demokratie können für den Einstieg in eine Unterrichtsstunde oder einen Workshop zum demokratischen System der Bundesrepublik genutzt werden.
Nur für Brandenburger
Diese Publikation können Sie online lesen.
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Die Herabwürdigung von jüdischen Menschen findet sich in vielen Begriffen der Alltagssprache wieder. Ronen Steinke erklärt wieso das so ist und wie wir es besser machen können.