27.03.2009, 19:00 Uhr Robert-Havemann-Saal, Greifswalderstraße 4, 10405 Berlin Zusammenleben Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Haus der Demokratie und Menschenrechte
30.03.2009, 19:30 Uhr Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin "Ich hab` da mal `ne Frage..." Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Haus der Demokratie und Menschenrechte
31.03.2009, 19:00 Uhr Robert-Havemann-Saal, Greifswalderstraße 4, 10405 Berlin „Das Drama hat stattgefunden.“ Gespräch mit der Autorin Irina Liebmann Eine Veranstaltung von: Haus der Demokratie und Menschenrechte
12.03.2009, 19:00 Uhr Die erste Wahl der Potsdamer Stadtverordneten 1809(Referentin Silke Kamp) Vortrag Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
11.09.2009, 19:00 Uhr Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung von der Weimarer Republik bis zur Auflösung 1934 (Referenten Markus Wicke/Frank Reich) Vortrag Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
19.11.2009, 18:00 Uhr Die Stadtverordneten von 1946 bis zum Ende der DDR und der Neuanfang 1990 (Referent Thomas Wernicke) Vortrag Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
13.09.2009, 14:00 Uhr Wege der Demokratie.Die Orte der Potsdamer Stadtparlamente (Referent Hartmut Knitter) Führung Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
03.08.2009, 18:00 Uhr Aus Kolonisten werden Bürger.Die Integration französischer Einwanderer in der Potsdamer Bürgergesellschaft Führung Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
09.09.2009, 18:00 Uhr Potsdam Aus Kolonisten werden Bürger. Die Integration französischer Einwanderer in die Potsdamer Bürgergesellschaft. Führung Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
25.04.2009, 00:00 Uhr 16866 Kyritz Exkursion in die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen Exkursion Eine Veranstaltung von: Ostprignitz Jugend e.V.
10.03.2009, 19:00 Uhr 14467 Potsdam 'Ich rechne für jeden Fall 20 Minuten'. Zur Tätigkeit des Potsdamer Erbgesundheitsgerichtes in der Zeit von 1934-1944 Vortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
05.03.2009, 19:00 Uhr Berlin "1989 - Eine lange europäische Revolution" Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe Eine Veranstaltung von: Staatskanzlei des Landes Brandenburg
20.03.2009, 13:00 Uhr le Manège, Potsdam, Am Neuen Markt 9a/b, 14467 Potsdam "Zeitgeschichte schreiben in der Gegenwart. Narrative - Medien - Adressaten" Wissenschaftliche Konferenz Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
08.06.2009, 08:00 Uhr Wünsdorfer Platz 13, 15838 Wünsdorf Wirtschaftlicher Aufschwung bis 2008 - wie geht es weiter in 2009? Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
18.03.2009, 08:00 Uhr LEB Perleberg, An der Krippe 3, Perleberg Wirtschaftlicher Aufschwung bis 2008 - wie geht es weiter in 2009? Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG