• CDU

    Sicherheit und Zusammenhalt sind im Grundsatzprogramm der Christlich Demokratischen Union die zentralen Leitmotive für Brandenburg. Die Partei ist seit 1990 im Landtag vertreten. Von 1999 bis 2009 und von 2019 bis 2024 war sie an der Regierung beteiligt.

  • Bündnis 90/ Die Grünen

    Umwelt, Energie und Bildung zählen zu den Kernthemen der Partei Bündnis 90/ Die Grünen in Brandenburg. Im Landtag Brandenburg waren sie von 2009 bis 2024 dauerhaft vertreten. Zur Landtagswahl 2024 erreichten sie die Fünf-Prozent-Hürde nicht und sind seitdem nicht mehr im Landesparlament vertreten.

  • FDP

    Freiheit und Verantwortung des Einzelnen - diese Grundprinzipien stellt die FDP in den Mittelpunkt ihrer Politik. Nach 15 Jahren außerparlamentarischer Opposition gelang ihr 2009 der Wiedereinzug in den Landtag, ab 2014 schaffte sie es nicht mehr.

  • Piratenpartei

    Die Kernkompetenz der Piratenpartei in Deutschland liegt in netzpolitischen Themen. In Brandenburg steht sie zudem für den Schutz der Grund- und Bürgerrechte. In den Landtag hat es der Landesverband bisher nicht geschafft.

  • Volkstod

    Demokratie, das ist der Tod - der Volkstod. Unter diesem Schlagwort fassen Rechtsextreme Vieles: Einwanderung, Integration, Abwanderung aus ländlichen Gebieten, den demographischen Wandel... Als Lösung der Probleme wird die Schaffung einer Volksgemeinschaft angeboten.

  • Aktionskalender der Rechtsextremen

    Geschichte und historische Themen sind eine feste Größe im rechtsextremen Veranstaltungskalender. Um zu verdeutlichen, welche Rolle historische Themen in rechtsextremen und neonazistischen Kreisen spielen, lohnt ein Blick in den "Aktionskalender" der Szene.