14.05.2018, 10:00 Uhr Flecken Zechlin LAND LEBEN BRANDENBURG Ein Seminar der außerschulischen politischen Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene aus Brandenburg Schreibwerkstatt Eine Veranstaltung von: DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin gGmbH
17.05.2018, 18:00 Uhr Ribbeck Neue Perspektiven für die Agrarpolitik und den ländlichen Raum Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
24.05.2018, 14:00 Uhr Cottbus Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Schaffen wir das? Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
14.05.2018, 10:00 Uhr Flecken Zechlin Zusammenleben in Brandenburg Ein Seminar ein Seminar über Identität, Sinn und Zugehörigkeit in der außerschulischen politischen Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene aus Brandenburg Politische Bildung Eine Veranstaltung von: DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin gGmbH
24.05.2018, 18:00 Uhr Lübben PATIENT FIRST! Zur aktuellen stationären Gesundheitsversorgung in Brandenburg und in der Region Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
06.06.2018, 10:00 Uhr Potsdam Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
27.06.2018, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Aus Feinden werden Freunde. Die vergessene Grenze Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
13.05.2018, 10:00 Uhr Eisenhüttenstadt 25 Jahre Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR Internationaler Museumstag Ausstellungen, Führung und Vortrag, Offenes Depot, Museumsquiz, Modern Jazz und Imbissangebot im Garten Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
18.05.2018, 00:00 Uhr Kratzeburg Jugendmediencamp 2018: Medien in freier Wildbahn Jugendcamp Eine Veranstaltung von: Jugendpresse Berlin-Brandenburg
06.10.2018, 10:00 Uhr Potsdam Kickstart Social Media Nutze deine Kanäle erfolgreich! Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
16.06.2018, 10:00 Uhr im Internet Online-Crashkurs: Wie geht eigentlich Kommunalpolitik? Online-Kurs Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
17.09.2018, 00:00 Uhr Göttingen Was blüht dem Dorf? Impulse zur Demokratiestärkung auf dem Land Tagung/Konferenz Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
15.09.2018, 11:00 Uhr Lübben Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlrecht und Rahmenbedingungen Kommunalwahlen 2019 Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
17.06.2018, 17:00 Uhr Lindenberg Lindenberger Gespräche Lesungs- und Gesprächsreihe mit Autoren Eine Veranstaltung von: Kirchbauverein Lindenberg e.V.
29.06.2018, 19:00 Uhr Prenzlau Hoffnung ∙ Protest ∙ Depression Auswirkungen des Prager Frühlings 1968 in der DDR Vortrag und Gespräch mit Zeitzeugen aus Prag und Prenzlau Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur