© Constantin Film 11.08.2022, 19:00 Uhr Berlin Leander Haußmanns Stasikomödie Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© SWR 13.08.2022, 19:30 Uhr Berlin Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin Campus-Kino Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Basis-Film Verleih GmbH 16.08.2022, 19:30 Uhr Berlin Über das Meer (Spielfilm) Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Senator Film Production GmbH 29.07.2022, 19:30 Uhr Gumtow WER WENN NICHT WIR – Open Air Kino im ARTrium Schönhagen Filmreihe “Freiheit – Radikales Leben” Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Constantin Film 05.08.2022, 19:30 Uhr Gumtow LIEBER THOMAS – Open Air Kino im ARTrium Schönhagen Open Air Kino Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
12.08.2022, 19:30 Uhr Gumtow REISE NACH KANDAHAR – Open Air Kino im ARTrium Schönhagen Open Air Kino Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Defa Stiftung 26.08.2022, 19:30 Uhr Gumtow SOLO SUNNY – Open Air Kino im ARTrium Schönhagen Open Air Kino Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Julia Terjung 20.08.2022, 19:30 Uhr Berlin Das schweigende Klassenzimmer (Spielfilm) Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
24.06.2022, 16:00 Uhr Menz Ökofilmtour 2022: "Michael Succow - Der alte Mann und das Moor" Film & Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Wokandapix | pixabay CC0 1.0 07.06.2022, 18:00 Uhr Berlin Gut zu wissen. Das Bildungssystem im Umbruch Podiumsdiskussion online Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© lmb e.V. 13.06.2022, 16:00 Uhr Webinar: Wie können Sie Jugendliche stärken, die verschwörungsgläubige Eltern, Geschwister oder Freund:innen haben? Im Rahmen des Projektes "Praxisforum Medienbildung: Desinformation" Kollegiale Praxisberatung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© lmb e.V. 21.06.2022, 09:00 Uhr jumblr-Praxisqualfikation: Digital. Vor Ort. Teilhaben und Beteiligen Fortbildungsreihe im Rahmen des Projektes "jumblr" - Jugendmedien- und Demokratiebildung im ländlichen Raum Fortbildung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© Annette Meyer auf Pixabay CC0 1.0 16.06.2022, 19:00 Uhr Wie beendet man einen Krieg? - Perspektiven für die Ukraine und Europa Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
14.06.2022, 18:00 Uhr Verrohende Gesellschaft: Nimmt die Gewaltbereitschaft in Deutschland zu? Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
13.06.2022, 19:00 Uhr Potsdam Das digitale Klassenzimmer – Digitalisierung in den Schulen Brandenburgs Gespräch mit Steffen Freiberg Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Hybrid-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.