© Karla Fritze, Universität Potsdam 25.09.2019, 17:30 Uhr Potsdam "Gerecht ist, wenn jeder das Seine tut" - Platons Vision einer gerechten Gesellschaft Philosophische Köpfe Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
22.09.2019, 11:00 Uhr Oranienburg Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag Professor Benedikt Schmittmanns (1872-1939) in der Gedenkstätte Sachsenhausen Gedenkveranstaltung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
16.09.2019, 19:00 Uhr Potsdam Parlamentswahlen in Polen Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
07.09.2019, 14:00 Uhr Cottbus Inhaftierte Frauen in Hoheneck – inhaftierte Männer in Cottbus - ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte Einweihung einer Gedenktafel, Diskussion und Lesung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
01.10.2019, 18:00 Uhr Potsdam Zeugen Jehovas im KZ Ravensbrück und in Haftanstalten der DDR Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
08.10.2019, 14:00 Uhr Bernau bei Berlin „Das Wirken der Stasi in Bernau“ Bürgerberatung und Vortrag Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© moerschy | Pixabay CC0 1.0 28.10.2019, 19:00 Uhr Kyritz Du immer mit deiner Wende. Gespräch über 30 Jahre Friedliche Revolution 1989 in Kyritz Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
06.11.2019, 18:00 Uhr Rheinsberg Erzählen am Runden Tisch – Gespräch über 30 Jahre Friedliche Revolution 1989 in Rheinsberg Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
11.11.2019, 19:00 Uhr Finsterwalde „Die Friedliche Revolution in der Region Finsterwalde. Was bewegte uns damals? Was bewegt uns heute?“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
12.11.2019, 14:00 Uhr Elsterwerda „Das Wirken der Stasi in Elsterwerda“ Offene Beratung und Vortrag Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
14.09.2019, 17:00 Uhr Neu in der kommunalen Vertretung Rechte und Pflichten von Kommunalpolitiker*innen Erfahrungsaustausch Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
17.09.2019, 18:00 Uhr Potsdam Die Erben der Arisierung - Menschliches Versagen Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
21.09.2019, 10:00 Uhr Planen und Bauen in der Kommune Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
28.09.2019, 10:00 Uhr Planen und Bauen in der Kommune Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
18.10.2019, 17:00 Uhr Einführung in den kommunalen Haushalt Wie finanziert sich eine Kommune? Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.