© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 25.11.2023, 10:30 Uhr Cottbus Premiere des Theaterprojekts „COTTBUS CALLING" Theater machen in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Theaterinszenierung und künstlerische Performance Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 03.12.2023, 15:00 Uhr Cottbus „Flucht, Migration und Behinderung – Einblicke und Erfahrungen zum Leben in Deutschland" Sonderausstellung von MINA – Leben in Vielfalt e. V. zu Gast in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 05.12.2023, 11:30 Uhr Cottbus Die Geschichte der Cottbuser Haftanstalt in einfacher Sprache Öffentliche Führungen Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 13.12.2023, 09:30 Uhr Cottbus Cottbus Calling – Theater machen in Gedenkstätten Fachtagung und Fortbildung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Andreas von Scheven 13.11.2023, 17:00 Uhr Nachwuchsgewinnung und Zukunftsengagement für Kommunalpolitik Wie neue Akteure für kommunalpolitisches Ehrenamt erkannt, erreicht und ermutigt werden können Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
04.11.2023, 11:00 Uhr Bad Freienwalde Die frühe Weimarer Republik und ihr Gewaltgepäck 15. Walther-Rathenau-Tag Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Annette Meyer auf Pixabay CC0 1.0 08.11.2023, 18:30 Uhr Leben im Krieg Aktuelle Situation der Menschen in der Ukraine Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
13.11.2023, 18:00 Uhr Berlin Ringvorlesung 2023 - Transformation unserer Welt – Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Globale Partnerschaften | Schlüssel zur Nachhaltigkeit? Vorlesungsreihe Eine Veranstaltung von: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 08.12.2023, 11:30 Uhr Cottbus Die Geschichte der Cottbuser Haftanstalt in einfacher Sprache Öffentliche Führungen Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 06.12.2023, 15:00 Uhr Cottbus Häftlingstreffen in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Begegnung, Austausch und Beratung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
22.11.2023, 14:00 Uhr Neuruppin Ökofilmgespräch: Zimmer frei? Die Baukunst der Spechte Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Weltoffenes Werder 09.11.2023, 17:00 Uhr Werder Rundgang "Jüdische Schicksale" und Lesung "Wir lassen uns nicht unterkriegen" Gedenkveranstaltung anlässlich des 9. November Rundgang und Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
02.11.2023, 18:00 Uhr Berlin Recherche-Werkstatt: "Jena Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk" Mit Peter Wensierski (Autor) und Susan Pethe (Stasi- Unterlagen-Archiv) Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© RLS Brandenburg, Angaben siehe Flyer 17.11.2023, 10:00 Uhr Potsdam 1973: Zwischen Euphorie und Trauer. Das Jahr der X. Weltfestspiele und des Putsches in Chile Detlef-Nakath-Kolloquium zur Zeitgeschichte Tagung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Libertalia e.V. 11.11.2023, 13:00 Uhr Potsdam Was tun mit KI: Sozialismus aus dem Rechner oder Techno-Dystopie? Einladung zur Debatte im freiLand Potsdam Tagung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg