Tina Vogel: Manchmal reicht schon eine gute Idee Die erste Station der Reise durch Brandenburg ist Wittenberge in der Prignitz. Tina Vogel ist 2019 von Berlin hierhergezogen, weil sie die Hektik und Lautstärke der Großstadt hinter sich…
Hitze, Dürre, Waldbrände – die Folgen des Klimawandels sind auch in Brandenburg längst spürbar. Eines unserer Schwerpunktthemen in diesem Jahr ist daher: „Zwischen Mut und Unmut – Klimawandel und Nachhaltigkeit in Brandenburg“. Allein ein…
Wir sind ein kleines Team mit einem gar nicht so kleinen Fördertopf . Knapp 590.000 Euro stehen uns jedes Jahr an Fördermitteln zur Verfügung, die wir an Vereine und gemeinnützige Organisationen, wie Stiftungen oder Kirchen auszahlen können…
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich angefangen habe, den 11. Juni nicht mehr zu vergessen. Jedenfalls hat Brandenburg für mich seit vielen Jahren an diesem Tag Geburtstag. Eine Urkunde gibt es zwar nicht, aber die endgültige Inbesitznahme der…
Ich bin leidenschaftlicher Brandenburger und Europäer und sehe darin keinen Widerspruch. Ich mag die Vision einer „Europäischen Republik der Regionen“. Die Idee ist noch wenig verbreitet und doch könnte sie die Zukunft der EU sein – und die…
Brandenburg feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag und wir haben aus diesem Anlass eine Ausstellung unter dem Titel „ Wir sind Brandenburg. 1990 – 2020 – 2050 “ vorbereitet. Letzte Woche haben wir sie eröffnet. Weil wir gerne mit…
Für Fans unserer Webvideo-Reihe haben wir gute Nachrichten – sie geht weiter. Im Jahr, in dem das Land Brandenburg 30 Jahre alt wird, wollen wir Ihnen und euch weitere tolle junge Brandenburgerinnen und Brandenburger vorstellen, die unsere…
Während für die meisten Stadtbewohner 4G ebenso Standard ist wie das Funkloch für den ländlichen Raum Brandenburgs, wird in Mainz seit einigen Tagen bereits der Verkauf der Frequenzen der 5.