Berlin

Das neue Gulag-Zeitzeugen-Portal: www.workuta.de

vorgestellt von Stefan Krikowski (Sohn eines Workuta-Überlebenden)

Vortrag und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Tod eines Friedensforschers

Die polnische Schriftstellerin Viktoria Korb stellt ihr 2014 im ANTHEA VERLAG BERLIN erschienenes Buch vor

Buchpremiere

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Kriegsverbrechen in Sachsen

Dr. Theodor Seidel, Autor und ehem. Richter stellt die 3. erw. Ausgabe seines Buchs vor

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Wohn-Haft

Manfred Haferburg (Paris), Autor und ehem. Häftling in Hohenschönhausen, stellt seinen autobiografischen Roman vor

Lesung und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Der letzte Mann von Stalingrad

Jürgen Mai, Schauspieler und Regisseur, erzählt in seinem Buch die Geschichte seines Vaters

Lesung

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Die Soviet - Story

Film und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Sozialtourismus im SED-Staat

Die politische Rolle des FDGB-Feriendienstes in der DDR

Lesung

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Überlebt im NKWD-Lager Nr. 7 Sachsenhausen

Gerhard Taege, Häftling des sowjetischen Geheimdienstes, berichtet

Vortrag

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN