© FlanellKamerasFilm | pixabay CC0 1.0 10.01.2022, 18:30 Uhr Rechtspopulismus und Dschihad Report über eine unheimliche Allianz Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© pixabay CC0 1.0 22.12.2021, 08:00 Uhr Persönlichkeit zählt Impuls zum Frühstück Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© pixabay CC0 1.0 15.12.2021, 18:00 Uhr Schwarzweißdenken - Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen Gespräch mit der Autorin Sara M. Behbehani Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Deutscher Bundestag 14.12.2021, 19:00 Uhr Steuerungs(un)fähigkeit? "Alleiner kannst Du nicht sein“ und die Frage was leisten Menschen in der Politik Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© foto-ruhrgebiet / IStock 14.12.2021, 18:00 Uhr Bundestag XXL - Wie groß darf das Parlament noch werden? Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
10.12.2021, 16:30 Uhr Solidarität mit Solidarność Zur Erinnerung an den Hungerstreik in der Strafvollzugseinrichtung (StVE) Cottbus vor 40 Jahren digitale Diskussion und Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
09.12.2021, 15:00 Uhr Potsdam Welche Chancen bietet der Ampel-Koalitionsvertrag für Ostdeutschland? (digital) Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Thorben Wengert www.pixelio.de 08.12.2021, 08:00 Uhr Fundraising Webtalk für politische Kommunikation Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© fancycrave1 | Pixabay CC0 1.0 08.12.2021, 08:00 Uhr Crashkurs Führen auf Distanz WEBTALK Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Alfons Schüler auf Pixabay CC0 1.0 23.11.2021, 19:00 Uhr Verschwörungserzählungen und Verschwörungsmythen Wege in den Extremismus, Wege in die Gewalt? Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit