22.09.2006, 20:00 Uhr Letschin 300 Jahre deutsch-polnische NachbarschaftFilm, Konferenz, Rundgespräch Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Landfrauenverein Mittleres Oderbruch e.V.
22.09.2006, 17:00 Uhr BBAG e.V., Schulstrasse 8b, 14482 Potsdam Einfach philosophieren:"Über die Probleme" (aus der Vortragsreihe: Philosophisches Café von Andreas Christoph Nosal) Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
22.09.2006, 15:00 Uhr Heimvolkshochschule Seddiner See "Macht und Moral" Eine Veranstaltung von: w21_migrate
21.09.2006, 09:00 Uhr Bildungswerk "Futura" Lübben Frankfurter Straße 41, 15907 Lübben Wirtschaftsboom in Brandenburg - oder nicht? Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
20.09.2006, 19:00 Uhr Standortverwaltung Behlertstraße 4 / 14467 Potsdam „Russische Sicherheitspolitik – innere und äußere Aspekte“ Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.
20.09.2006, 18:00 Uhr Potsdam Lebensräume als Spielräume – Architektur im Film Film- und Veranstaltungsreihe im Rahmen des Themenjahres „Horizonte. Kulturland Brandenburg 2006 I Baukultur“ Eine Veranstaltung von: Filmmuseum Potsdam
20.09.2006, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Putins Demokratur Wie der Kreml den Westen das Fürchten lehrt Europäische Entwicklung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
20.09.2006, 11:00 Uhr Zehdenick AUSSTELLUNG:Oswaldo Guayasamin „Ecuadorianischer Expressionismus“ Ausstellung Eine Veranstaltung von: Kulturlandschaft Brandenburg-Nord e.V.
20.09.2006, 10:30 Uhr Kreishaus des Landkreises Teltow-Fläming, Am Nuthefließ 2, Luckenwalde Gerdas Schweigen Lesung mit Knut Elstermann Lesung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
19.09.2006, 20:00 Uhr Winterkinder - Die schweigende Generation (Dokumentarfilm), Filmvorführung und anschließende Diskussion mit dem Regisseur Dokumentarfilm Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.