24.06.2006, 10:00 Uhr Rechtliche Situation in der Arbeit gegen Rechtsextremismus - Versammlungsrecht Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Utopia e.V. Frankfurtoder
22.06.2006, 16:00 Uhr Hinterpommern oder pomorze Zachodnie? Versuch einer neuen Sicht auf den "pommerschen Schmetterling" Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
21.06.2006, 20:00 Uhr Potsdam Lebensräume als Spielräume – Architektur im FilmFilm- und Veranstaltungsreihe im Rahmen des Themenjahres „Horizonte. Kulturland Brandenburg 2006 I Baukultur“ Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Filmmuseum Potsdam
21.06.2006, 19:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Menschen Masken Monster Satirische Zeichnungen von Walter Hanel Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
21.06.2006, 19:00 Uhr Standortverwaltung Potsdam, Behlertstraße 4 „Sicherheitspolitk der Republik Polen in der NATO“ Referent : Herr Oberst i.G. Maciej Bekier; Verteidigungsattaché Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.
20.06.2006, 08:00 Uhr Bildungswerk "Futura, Frankfurter Str. 41, 15907 Lübben Verlierer und Gewinner der "Hartz IV - Reform" Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
19.06.2006, 08:00 Uhr LEB Friesack, Am Schillerpark 2, 14662 Friesack Verlierer und Gewinner der "Hartz IV - Reform" Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
18.06.2006, 11:00 Uhr Schloß Lindstedt Lindsteter Begegnungen - Gespräche über Preußen Eine Veranstaltung von: URANIA-Verein Wilhelm Foerster
16.06.2006, 17:30 Uhr Präsentation der DVD mit Aufnahmen von Sachsenhausen, Mauthausen und Potsdam und mit den letzten Aufnahmen von Otto Wiesner Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Lagergemeinschaft ehemaliger Häftlinge des KZ
15.06.2006, 19:00 Uhr Einstein Forum, Am Neuen Markt 7 / 14467 Potsdam Neue Weltreiche? Imperiale Herrschaft im 20. Jahrhundert Einladung zur Podiumsdiskussion Podium: Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung