© (c) Ansgar Gusy 03.11.2023, 17:00 Uhr Erkner Seminar: Klimaschutz in Kleinstädten Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
02.11.2023, 18:00 Uhr Berlin Recherche-Werkstatt: "Jena Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk" Mit Peter Wensierski (Autor) und Susan Pethe (Stasi- Unterlagen-Archiv) Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© bpb 02.11.2023, 16:00 Uhr Weimar Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen: Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche Bundeskongress Politische Bildung / Teile per Livestream Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
01.11.2023, 09:30 Uhr Teltow Nordahl Grieg: Schriftsteller, Journalist, Geheimdienstler, Kriegsberichterstatter und Freiheitskämpfer Vortrag mit anschließender Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Jan Haft 29.10.2023, 13:00 Uhr Schönwalde-Glien Ökofilmgespräch: Ziemlich wilde Bienen Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Jan Haft 29.10.2023, 11:00 Uhr Schönwalde-Glien Ökofilmgespräch: Ziemlich wilde Bienen Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
28.10.2023, 17:00 Uhr Perleberg Zwei weit gereiste Wiener Wunderkinder Die jüdischen Schicksale der Komponisten Erich Zeisl und Georg Tintner Konzert Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
28.10.2023, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Ausstellungsführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
28.10.2023, 10:00 Uhr Potsdam Reden schreiben in Theorie und Praxis Seminar in Präsenz Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
© Schreibkraft via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 27.10.2023, 14:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Entfremdung, Misstrauen. Wie viel Selbstwertgefühl des Einzelnen braucht die Demokratie? IST-ZEIT-GALERIE. Einfluss der ostdeutschen Transformationserfahrungen auf die politische Meinungsbildung Seminar Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.