© Pilecki-Institut Berlin 15.09.2023, 10:00 Uhr Berlin Letzte Restplätze für das Weiterbildungsseminar "Ein Archiv wichtiger als Leben" in Berlin Weiterbildungsseminar Eine Veranstaltung von: Pilecki-Institut Berlin
© Niteshift (talk), CC BY-SA 3.0 Niteshift (talk), CC BY-SA 3.0; https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9970393 15.09.2023, 10:00 Uhr Potsdam Die Eisenbahn zurück aufs Land bringen Erste Brandenburger Reaktivierungskonferenz Konferenz Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
14.09.2023, 18:00 Uhr Letschin OT Ortwig Filmreihe Zeitschnitt 2023 Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
14.09.2023, 18:00 Uhr Kleinmachnow Who cares? Wen kümmerts, dass wir uns kümmern? Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Mehr Demokratie e.V. | flickr CC BY-SA 3.0 DE 14.09.2023, 18:00 Uhr Potsdam Licht und Schatten der Demokratie in Deutschland Zum Tag der Demokratie Expertengespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
14.09.2023, 16:00 Uhr Frankfurt (Oder) Gewalt und Frieden Verhältnis der Kirchen zu Gewalt Vortrag; Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Frankfurt Oder
14.09.2023, 10:00 Uhr Potsdam Utopien für das Zusammenleben unserer Gesellschaft im Jahr 2050 "Zukunftsräume entwerfen, gestalten und umsetzen" Fachforum Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© DEFA-Film 13.09.2023, 19:00 Uhr Lenzen (Elbe) "Freies Land" Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Terra Mater Studios GmbH+ Waterhole Films 13.09.2023, 19:00 Uhr Potsdam EINE PERLE IM SAND Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
13.09.2023, 19:00 Uhr Potsdam Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus. Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg