27.10.2023, 10:30 Uhr Weg ist weg! Warum es keine Alternative zum Erhalt der Artenvielfalt gibt Podiumsdiskussion / Livestream Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Längengrad Filmproduktion GmbH 26.10.2023, 19:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin Ökofilmgespräch: Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Bundesarchiv 24.10.2023, 18:30 Uhr Berlin Zwischen Aufarbeitung und Ostalgie - wohin treibt die DDR-Erinnerung? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© J.-H. Janßen via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 DE 24.10.2023, 16:00 Uhr Frankfurt (Oder) Quo vadis Frankfurt (Oder)? Fachtagung zu Herausforderungen und Möglichkeiten der Stadtentwicklung Konferenz zur Stadt- und Regionalentwicklung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
24.10.2023, 10:00 Uhr Nuthetal Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© FÖN e.V. 23.10.2023, 10:00 Uhr Wittstock HERBST-FILM-CAMP: Professioneller Filmworkshop Eine filmische Idee zum Ressourcenschutz Workshop Eine Veranstaltung von: FÖN
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 23.10.2023, 00:00 Uhr Cottbus "Shadows – eine Jugend im Visier der Stasi" Kurzfilmworkshop mit der Filmemacherin Barbara Wallbraun (Ferienprogramm) Filmworkshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© VorOrtung 22.10.2023, 18:00 Uhr Ludwigsfelde Die Nacht gehört uns! Geschichten über Feste Ein interaktiver Theaterabend Eine Veranstaltung von: VorOrtung e.V.
© Max Radler, Der Radiohörer, 1930 | Lenbachhaus München 21.10.2023, 11:00 Uhr Rheinsberg Der Traum vom Fernhören. Literatur im Rundfunk der Weimarer Republik Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgisches Literaturbüro
© Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein 21.10.2023, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl Herbstferienwerkstatt: „Frag doch uns: Kinder bestimmen mit!“ Ferienfahrt Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.