10.09.2020, 17:30 Uhr Potsdam #baseballschlägerjahre - Was können und müssen wir daraus lernen? Zeitzeugen und ihre Erlebnisse in Brandenburg Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen
09.09.2020, 19:00 Uhr Potsdam "Umkämpfte Zone" Lesung Ines Geipel und Gespräch mit Bischof a.D. Wolfgang Huber Lesung Eine Veranstaltung von: Stiftung Garnisonkirche Potsdam
© HA 09.09.2020, 19:00 Uhr Das grüne Gold der Einheit 30 Jahre Nationalparkprogramm Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Ausschnitt aus dem Buchcover, Ch. Links 09.09.2020, 18:00 Uhr Potsdam Ständige Ausreise. Schwierige Wege aus der DDR Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© csd-cottbus 08.09.2020, 18:30 Uhr Cottbus Erlaubt, aber unerwünscht - Zeitzeugengespräch über eine schwule Jugend in der DDR Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Gestaltung: Ultramarinrot 08.09.2020, 18:00 Uhr Berlin Livestream: Landnahme? Ostdeutsche Dörfer im Wandel Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
08.09.2020, 16:00 Uhr Werder Wir original Werder Theaterworkshop Theaterworkshop Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 08.09.2020, 16:00 Uhr Cottbus Im Objektiv der Staatsmacht. Fußballfans im Blick von Stasi und Volkspolizei Sonderführung am Tag des offenen Denkmals Führung durch Open-Air-Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Thorben Wengert www.pixelio.de 08.09.2020, 09:30 Uhr Potsdam Förderung und Finanzierung Infoveranstaltung Eine Veranstaltung von: Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung
07.09.2020, 19:00 Uhr Panketal Der letzte Tag der DDR Film (ca. 30 min) und Gespräch mit der Journalistin Burga Kalinowski Film und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.