27.01.2021, 19:00 Uhr Jiddische Lieder zur Shoa Stream aus der Dorfkirche Glienicke Eine Veranstaltung von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
© Manuel Darío Fuentes Hernández auf Pixabay CC0 1.0 27.01.2021, 18:30 Uhr Die Corona-Krise und die Auswirkungen auf die soziale Ungleichheit Webseminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Juraj Varga | Pixabay CC0 1.0 27.01.2021, 17:00 Uhr Wie sich die Covid-19-Krise auf Frauen und LSBTIQ auswirkt Online-Gesprächsreihe zu Folgen und Umgang mit der Pandemie Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Bundesarchiv, Bild 183-L0225-0315 / via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 DE 27.01.2021, 17:00 Uhr Ravensbrück liest Ravensbrück Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Online-Veranstaltung per Zoom und Youtube Eine Veranstaltung von: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
© Peter Steudtner | panphotos.org 26.01.2021, 18:00 Uhr Monolog mit meinem asozialen Großvater Theaterdiskussion online Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 26.01.2021, 18:00 Uhr Einfach machen?! Wie wir (Bildungs)Häuser nachhaltig gestalten können Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Alexandra_Koch auf Pixabay CC0 1.0 25.01.2021, 17:00 Uhr Bildungsgerechtigkeit in Zeiten der Pandemie Herausforderung für Brandenburgs Schulen Online-Forum Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
22.01.2021, 14:00 Uhr Beelitz Veränderungen in Dörfern und Kleinstädten aktiv gestalten Online Workshop: Präsentation und Einführung der Methodenbox zur Dorfentwicklung Online Workshop Eine Veranstaltung von: LANDVISIONEN
21.01.2021, 19:00 Uhr George Orwells "Farm der Tiere" Lehren für die internationale Politik und den Umgang mit Diktaturen Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© S. Fischer Verlag 21.01.2021, 19:00 Uhr Recht gegen rechts: Nazis auf der Anklagebank Warum die letzten Kriegsverbrecherprozesse wichtig sind Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit