24.09.2015, 10:00 Uhr Potsdam Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
23.09.2015, 19:00 Uhr Potsdam Du bleibst was du bist - Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
23.09.2015, 17:00 Uhr Potsdam Wendekinder II - Eine Fortsetzung Mit Fotografien von Jens Oellermann und Achim Sommer Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
23.09.2015, 08:30 Uhr Abfahrt in Cottbus Perspektiven der Lausitz als Energieregion Eine Exkursion zur Energiepolitik in Brandenburg Busexkursion Eine Veranstaltung von: Umweltgruppe Cottbus e.V.
22.09.2015, 19:00 Uhr Glienicke / Nordbahn Aktuelle Fragen der Asyl- und Flüchtlingspolitik Wo besteht Handlungsbedarf? Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
22.09.2015, 18:30 Uhr Potsdam Wer Rettet Wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
22.09.2015, 18:30 Uhr Oranienburg Die Zentrale des KZ Terrors Die Inspektion der Konzentrationslager 1934-1945 Sonderführung und Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
22.09.2015, 18:30 Uhr Strausberg Wie hat sich Brandenburg in den letzten 25 Jahren entwickelt? Nordheimgespräch Eine Veranstaltung von: Bürgerbund Nordheim 91 e.V.
22.09.2015, 18:30 Uhr Berlin Armut und Zugang zum Recht Debatte Eine Veranstaltung von: Deutsches Institut für Menschenrechte
21.09.2015, 19:00 Uhr Berlin Die deutsche Einheit als Zeitgeschichte Historiker und Historikerinnen auf dem Weg in die Gegenwart Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung