Potsdam

Kuratorenführung "Das graue Elend von Potsdam"

Im Rahmen der Sonderausstellung „Das graue Elend von Potsdam. Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952“

Führung

Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Stimmen der Ukraine
© Andreas Trunschke

Eberswalde

"Stimmen der Ukraine"

Eine musikalisch-literarische Reise

Lesung, Konzert, Gespräch

Eine Veranstaltung von: Libereco – Partnership for Human Rights e.V.

Cottbus

Das große Lauschen

Spionagetechnik der Stasi - Eine Veranstaltung des Bundesarchivs/Stasi-Unterlagen-Archivs

Vortrag und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
Ehemaliges Hafthaus in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.

Cottbus

„Aktenkundig!“

Zeitzeuge Gilbert Furian über Verfolgung, Haft persönliche Aufarbeitung

Lehrkräftefortbildung

Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.

Aktuelle Ausstellung

Napola Potsdam

Erziehung im Nationalsozialismus

-

80 Jahre nach Kriegsende beleuchtet die neue Ausstellung erstmals umfassend die Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam. Wer waren die Erzieher, wer die Schüler – und wie sah Erziehung im Sinne nationalsozialistischer Ideologie konkret aus?