© betterbüro 12.09.2025, 13:00 Uhr Neuruppin Fortbildung „Willkommen im Verein!“ Neuruppin (Präsenzseminar) Fortbildungen zur Integration von geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive in Vereinen Fortbildung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
27.09.2025, 11:00 Uhr Potsdam Zeitzeugengespräch mit Jochen Stern Im Rahmen der Sonderausstellung „Das graue Elend von Potsdam. Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952“ Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
27.09.2025, 14:00 Uhr Potsdam Kuratorenführung "Das graue Elend von Potsdam" Im Rahmen der Sonderausstellung „Das graue Elend von Potsdam. Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952“ Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© wikipedia commons 24.09.2025, 10:00 Uhr Teltow Das Haus der Wannsee-Konferenz - Welche Bedeutung haben dieser Ort und das was dort stattfand für uns heute Eine erinnerungskulturelle Spurensuche Museumsbesuch und anschließendes Gespräch Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 02.09.2025, 17:00 Uhr Cottbus Eröffnung der Wanderausstellung „Verboten und verfolgt. Jehovas Zeugen im KZ Ravensbrück und in Haftanstalten der DDR“ Vortrag und Gespräch mit den Kuratierenden der Ausstellung Dr. Christl Wickert und Falk Bersch. Mit einem Grußwort von Dr. Maria Nooke (LAkD) Ausstellungseröffnung, Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 14.09.2025, 13:00 Uhr Cottbus Tag des offenen Denkmals®in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Tag der offenen Tür Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
30.09.2025, 17:00 Uhr Cottbus Das große Lauschen Spionagetechnik der Stasi - Eine Veranstaltung des Bundesarchivs/Stasi-Unterlagen-Archivs Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 01.10.2025, 15:00 Uhr Cottbus „Aktenkundig!“ Zeitzeuge Gilbert Furian über Verfolgung, Haft persönliche Aufarbeitung Lehrkräftefortbildung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 08.10.2025, 15:00 Uhr Cottbus Erzählcafé für ehemalige Häftlinge und ihre Angehörigen Netzwerk und Austausch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 08.10.2025, 17:00 Uhr Cottbus Nagelkreuzandacht Andacht Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 09.10.2025, 10:30 Uhr Cottbus Guided Tour of the Cottbus Prison Memorial Guided Tour Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
30.09.2025, 10:00 Uhr Cottbus Workshop "Couragiertes Handeln gegen rechte und diskriminierende Sprüche" Workshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 10.10.2025, 10:30 Uhr Cottbus "Kunst und Erinnerung: Aufarbeitung politischer Haft in Cottbus" Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Workshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© VeyVey Films 05.09.2025, 19:30 Uhr Gumtow SOMMERKINO: Surf on, Europe! Sommerkino im ARTrium Schönhagen Open-Air-Kino Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
02.12.2025, 16:30 Uhr Potsdam Sonderführung: NS-Verbrecher im Gefängnis Lindenstraße Im Rahmen der Sonderausstellung „Das graue Elend von Potsdam. Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952“ Führungen, Ausstellungen Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße