• Berlin

    1197 Tage als Fluchthelfer in DDR-Haft

    Dr. Matthias Bath, ehemaliger Berliner Fluchthelfer, stellt sein autobiografisches Buch vor.

    BUCHVORSTELLUNG

    Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
  • Berlin

    Flucht aus Cottbus

    Edgar Werner Eisenkrätzer, der ehem. DDR-Häftling, u.a. Cottbus und Brandenburg, berichtet über sein abenteuerliches Leben.

    ZEITZEUGENBERICHT

    Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
  • Berlin

    Splitter im Kopf. Hafterfahrungen in der DDR

    Dr. Karl-Heinz Bomberg, Psychotherapeut, Zeitzeuge und Liedermacher sowie Katrin Büchel, Fotografin und Zeitzeugin, zeigen den mit ihnen von Jürgen Haase produzierten 45 min. Dokumentarfilm.

    FILMVORFÜHRUNG

    Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
  • Buchcover. Campus-Verlag
    © Campus-Verlag

    Potsdam

    Macht Platz!

    Über die Jugend von heute und die Alten die überall dick drin sitzen und über fehlenden Nachwuchs schimpfen

    Buchvorstellung

    Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
  • Ausstellungseröffnung
    © Beate Wätzel

    Potsdam

    Blaue Wimpel im Sommerwind

    Ferienlager in der DDR

    Ausstellungseröffnung

    Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
  • Berlin-LIchtenberg

    Honeckers Zuchthaus

    Brandenburg-Görden und der politische Strafvollzug in der DDR

    Buchvorstellung und Gespräch

    Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
  • Brandenburg

    Kandidaten stellen sich vor

    Podiumsdiskussion

    Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel

    Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.