15.09.2018, 14:30 Uhr Trebitz Wandelwoche 2018 | Vom Apfel zum Saft – solidarische Selbstversorgung in Brück Workshop Eine Veranstaltung von: das kooperativ e.V.
16.09.2018, 09:30 Uhr Brandenburg Wandelwoche 2018 | Power fürn Bauer(*innen)!: Flächen sichern für den Ökolandbau Exkursion Eine Veranstaltung von: das kooperativ e.V.
16.09.2018, 14:00 Uhr Heinersdorf Wandelwoche 2018 | Markt, Fest und Workshops im Haus des Wandels in Brandenburg Fest Eine Veranstaltung von: das kooperativ e.V.
16.09.2018, 11:00 Uhr Brück Wandelwoche 2018 | Gemeinschaftprojekte in Brück – Orte gelebter Selbstorganisation Exkursion Eine Veranstaltung von: das kooperativ e.V.
22.09.2018, 09:00 Uhr Potsdam Wandelwoche 2018 | Die Kehrseiten des Wohlstandes – was hat unser Lebensstil mit Flucht und Migration zu tun? Seminar Eine Veranstaltung von: das kooperativ e.V.
13.09.2018, 09:30 Uhr Heidesee OT Blossin "Bombengürtel statt Bomberjacke" Ein(e) Fall(e) für die Jugendarbeit Fachtag Eine Veranstaltung von: Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
25.09.2018, 09:00 Uhr Ludwigsfelde Struveshof Was gibt 's Neues in Alphabetisierung und Grundbildung? Ansätze, Akteure, Materialien Fachtagung Eine Veranstaltung von: LIBRA
21.09.2018, 10:00 Uhr Potsdam Darf’s ein bisschen mehr sein? Shopping & Weiterbildung 8. Potsdamer Weiterbildungstag Eine Veranstaltung von: Landeshauptstadt Potsdam
04.09.2018, 18:00 Uhr Berlin Spionage im Spiegel der Europäischen Geschichte - von Daniel Defoe bis Günter Guillaume Thomas Lukow, Stasimuseum Berlin, hält seinen Vortrag. VORTRAG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
18.09.2018, 18:00 Uhr Berlin Die Schwarzenberg-Legende. Geschichte und Mythos im Niemandsland Lenore Lobeck, Fotografin und Autorin, stellt die erweiterte Neuauflage ihres Buches vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
02.10.2018, 18:00 Uhr Berlin F R E I Dr. Burkhart Veigel, einer der erfolgreichsten Berliner Fluchthelfer, und Roswitha Quadflieg, Schriftstellerin, stellen ihr gemeinsames Buch vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
16.10.2018, 18:00 Uhr Berlin Die Berlin-Blockade 1948/49: Stalins Griff nach der deutschen Hauptstadt und der Freiheitskampf Berlins. Dr. Matthias Bath, Jurist, Autor und ehemalige Fluchthelfer, stellt seine reich bebilderte Dokumentation vor. DOKUMENTATIONSVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
13.11.2018, 18:00 Uhr Berlin „Die RAF hat euch lieb“: Die Bundesrepublik im Rausch von 68 – Eine Familie im Zentrum der Bewegung Bettina Röhl, die Autorin liest aus ihrem neuen Buch. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
09.09.2018, 14:00 Uhr Oranienburg „Écraser l’infâme!“. Künstler und das KZ – die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Sonderausstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
11.09.2018, 18:00 Uhr Potsdam Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen Ausstellung & Diskussion Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag