16.09.2020, 19:00 Uhr Perleberg „Schattenspiel. Der Pfarrer Eckart Giebeler zwischen Kirche, Staat und Stasi“ Veranstaltung der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Buchpräsentation und Gespräch mit der Autorin Dr. Marianne Subklew-Jeutner Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
22.09.2020, 19:00 Uhr Letschin „Der Aufenthalt“ Filmreihe Zeitschnitt: Europa zwischen Krieg und Frieden Filmaufführung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Bundesarchiv, Bild 183-1990-0925-407, Foto: Matthias Hiekel 15.10.2020, 09:00 Uhr Potsdam Wir sind Brandenburg. 1990 – 2020 – 2050 Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Robert-Havemann-Gesellschaft, Fo BeMa 1463a 04.09.2020, 18:30 Uhr Berlin „Die Akten gehören uns!“ 30 Jahre Sicherung der Stasi-Unterlagen Filmvorführung mit Zeitzeugengesprächen Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
04.09.2020, 19:30 Uhr Berlin Campus-Kino: Good Bye, Lenin! Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© bstu/stange 12.09.2020, 11:00 Uhr Berlin Tag des offenen Denkmals: Von der Stasi-Zentrale zum Campus für Demokratie Historischer Ort mit neuer Nutzung Führungen Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
03.09.2020, 18:30 Uhr Kyritz Geh und Sieh. Erinnern statt Vergessen Filmveranstaltung Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
07.09.2020, 19:00 Uhr Panketal Der letzte Tag der DDR Film (ca. 30 min) und Gespräch mit der Journalistin Burga Kalinowski Film und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
04.09.2020, 17:00 Uhr Kyritz Abend der regionalen Möglichkeiten und Ökofilmtour in der Waldwerkstatt Kyritz Filmveranstaltung Eine Veranstaltung von: FÖN
06.09.2020, 16:00 Uhr Anders als du glaubst Wanderausstellung und Workshop Eine Veranstaltung von: Makom Kunst & Schule e. V. Wittbrietzen
© csd-cottbus 08.09.2020, 18:30 Uhr Cottbus Erlaubt, aber unerwünscht - Zeitzeugengespräch über eine schwule Jugend in der DDR Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Land Brandenburg 05.09.2020, 00:00 Uhr Potsdam 30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland Einheits-Expo Eine Veranstaltung von: Staatskanzlei des Landes Brandenburg
© BLPB 16.10.2020, 14:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Politik trifft Zivilgesellschaft Empfehlungen der Enquete-Kommission – wie geht es weiter? Vorbereitungsseminar zum Dialogtreffen Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© iStockGetty, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg 06.05.2020, 10:00 Uhr Potsdam Gesellschaftliche Teilhabe in der Region Für den Landkreis Ostprignitz Ruppin Online-Regionaltagung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
04.05.2020, 20:00 Uhr Die Vergessenen - Flüchtlinge in Zeiten von Corona Ein Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ulrich Lechte und Michael Buschheuer Webinar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit