13.11.2020, 15:30 Uhr Heidesee Brandenburg – ich misch’ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik Workshop "Empowerment" Workshop Reihe Eine Veranstaltung von: Frauen aufs Podium e.V.
© Frauen auf's Podium / Screenshot YouTube 16.10.2020, 15:30 Uhr Seddiner See Brandenburg – ich misch’ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik Im Fokus: Veränderung der politischen Strukturen Zweiteiliger Workshop Eine Veranstaltung von: Frauen aufs Podium e.V.
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 02.07.2020, 18:30 Uhr Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern - was bleibt nach Corona? Ökologische Innovationen, wirtschaftliche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten von Corona Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 02.07.2020, 17:30 Uhr Wasserstoff und Brennstoffzelle – der Autoantrieb der Zukunft? Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© stux | pixabay CC0 1.0 23.06.2020, 17:00 Uhr Was nun in Europa? Corona, Brexit, Verfassungskrise Facebook-Live-Gespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
08.02.2022, 17:00 Uhr Potsdam Sechs Quellen – sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland Vortragsreihe Online und Präsenz Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
08.03.2022, 17:00 Uhr Potsdam Sechs Quellen – sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland Vortragsreihe Online und Präsenz Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
05.04.2022, 17:00 Uhr Potsdam Sechs Quellen – sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland Vortragsreihe Online und Präsenz Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
03.05.2022, 17:00 Uhr Potsdam Sechs Quellen – sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland Vortragsreihe Online und Präsenz Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
07.06.2022, 17:00 Uhr Potsdam Sechs Quellen – sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland Vortragsreihe Online und Präsenz Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
© Thorben Wengert www.pixelio.de 08.12.2021, 08:00 Uhr Fundraising Webtalk für politische Kommunikation Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© fancycrave1 | Pixabay CC0 1.0 08.12.2021, 08:00 Uhr Crashkurs Führen auf Distanz WEBTALK Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© foto-ruhrgebiet / IStock 14.12.2021, 18:00 Uhr Bundestag XXL - Wie groß darf das Parlament noch werden? Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© pixabay CC0 1.0 15.12.2021, 18:00 Uhr Schwarzweißdenken - Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen Gespräch mit der Autorin Sara M. Behbehani Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Quelle. Bundesarchiv. 08.01.2022, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv