© (c) VHS Potsdam 27.01.2022, 17:30 Uhr Potsdam Männer- und Frauenrollen in der arabischen Welt Workshop Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© (c) pixabay 11.05.2022, 17:30 Uhr Potsdam Was bringt uns die Europäische Union? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© (c) VHS Potsdam 09.03.2022, 17:30 Uhr Potsdam Populismus - Was ist das eigentlich? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© (c) VHS Potsdam 23.03.2022, 17:30 Uhr Potsdam Frauen: Die oft unsichtbare Mehrheit Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
23.09.2021, 13:00 Uhr Berlin 15. BilRess-Netzwerkkonferenz: Ressourcenbildung in Produktentwicklung und Konstruktion Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: BilRess-Netzwerk
© Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild 81 1142 001FV 30.07.2021, 17:00 Uhr Herausforderung bis in die Gegenwart – Die neuen Bundesländer im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie Diskussionsreihe mit Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
08.08.2021, 17:00 Uhr Fürstenberg/ Havel Nicht vergessen! Theaterprojekt am Gedenkort ehemaliges Jugend-Konzentrationslagers Uckermark Theateraufführung Eine Veranstaltung von: Theaterbündnis Blumenstrauß e.V.
© Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild 81 1142 001FV 29.07.2021, 17:00 Uhr Widerspruch formiert sich – Die unabhängigen Umweltgruppen in der DDR Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Villa Fohrde 16.08.2021, 11:00 Uhr Havelsee/ OT Fohrde Faszination Wasser – 5 Tage rund um Tropfen, Flüsse und Handeln Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Couleur auf Pixabay CC0 1.0 25.10.2021, 14:00 Uhr Havelsee/ OT Fohrde Ernährung für Zukunft - global denken, lokal handeln, gerecht gestalten Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Randy Tarampi, Unsplash https://unsplash.com/photos/fckhR4mysac 27.07.2021, 18:00 Uhr Potsdam Gendergerechte Verkehrsplanung Straßen, Parkplätze, Ampelphasen – reicht das? Netzwerktreffen Eine Veranstaltung von: Frauen aufs Podium e.V.
23.07.2021, 19:00 Uhr Wir sind jetzt hier Filmvorführung und Diskussion über Homo- und Transfeindlichkeit als Fluchtgrund und zum Resettlement-Verfahren als sicherer Fluchtweg Online Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Heimvolkshochschule am Seddiner See (FU) 30.08.2021, 16:00 Uhr Seddiner See WIR.LEBEN.LAND - Politischer Nachmittag mit Spitzenkandidat:innen zur Bundestagswahl Diskussion, Bürger:innengespräch Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
© Heimvolkshochschule am Seddiner See 23.08.2021, 09:00 Uhr Berlin Thementag: Lobbyismus Zwischen Information und Beeinflussung Exkursion mit Stadtrundgang und Vorträgen in Berlin Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
© Heimvolkshochschule Seddiner See 27.08.2021, 09:30 Uhr Seddiner See Machtzentrale Berlin - Schalthebel Kommune Thementag, Vortag, Diskussion Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See